Als spezialisierte Unternehmensberatung mit Fokus auf Human Resource Service machen wir mittelständische Unternehmen individuell und nachhaltig zu attraktiveren Arbeitgebern.
Wir analysieren die aktuelle Situation im Unternehmen und entwickeln mit Ihnen eine individuelle und nachhaltige Strategie für Ihr Personal-Management.
Wir begleiten und unterstützen Veränderungsprozesse und den gesamten Human Resource Lebenszyklus durch individuelles Coaching von Mitarbeitern und Führungskräften.
Wir unterstützen beim Aufbau von Konzepten, Strukturen und Maßnahmen zur internen und externen Wissensvermittlung für Mitarbeiter, Führungskräfte und Kunden.
Als spezialisierte Unternehmensberatung mit Fokus auf Human Resource Service machen wir mittelständische Unternehmen individuell und nachhaltig zu attraktiveren Arbeitgebern. Wir finden und binden, zusammen mit unseren Kunden, junge Talente oder erfahrene Experten und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder Mitarbeiter mit seinem Potential bestmöglich entwickeln kann.
Mit diesem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz unserer Service-Leistungen unterscheiden wir uns wesentlich von anderen Personalberatern oder Personalvermittlern.
Für eine erste kostenlose und unverbindliche Beratung steht Ihnen Dieter Kaltenhauser als Consultant, Coach & Trainer, mit seiner umfangreichen und langjährigen Erfahrung gerne zur Verfügung.
Der Human Resource Lebenszyklus beschreibt den gesamten Weg eines Mitarbeiters im Unternehmen, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Verabschiedung.
Für mittelständische Unternehmen spielt er eine entscheidende Rolle, um qualifizierte Talente zu gewinnen, langfristig zu binden und eine effiziente Personalstrategie sicherzustellen.
Die sechs Stationen dieses Zyklus bauen aufeinander auf, beeinflussen maßgeblich den Unternehmenserfolg und verfolgen diese Ziele:
Ein strukturierter HR Lebenszyklus sorgt dafür, dass die Mitarbeitererfahrung von Anfang bis Ende positiv gestaltet wird. In mittelständischen Unternehmen, die oft stärker auf langfristige Beziehungen und enge Zusammenarbeit angewiesen sind, ist ein effektives Personal-Management besonders wichtig. Jedes Stadium des Zyklus trägt dazu bei, die Produktivität zu erhöhen, Fluktuation zu reduzieren und eine starke Unternehmenskultur zu schaffen.
In dieser Phase geht es darum, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Ein starkes Employer Branding hilft, eine positive Wahrnehmung bei potenziellen Bewerbern zu schaffen.
Hier geht es um die konkrete Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Dieser Schritt umfasst die Stellenbeschreibung, die Stellenausschreibung und den gesamten Auswahlprozess, um passende Kandidaten zu finden.
Eine strukturierte Einarbeitung und eine gute Sozialisierung im Unternehmen ist entscheidend, um neuen Mitarbeitern den besten Start zu ermöglichen und eine hohe Fluktuation von Beginn an zu vermeiden.
Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter sind essenziell, um Mitarbeiter zu binden, deren Potenziale voll auszuschöpfen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter bleiben dem Unternehmen treu und tragen zur Stabilität und Produktivität bei. Die Basis dafür ist eine positive Unternehmenskultur.
Auch der Austritt von Mitarbeitern sollte professionell gestaltet werden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und eventuell künftige Kooperationen zu ermöglichen.
Hier finden Sie Fachaufsätze und Informationen zu Themen aus der Arbeitswelt.
Mit einem Click auf den Button können auch Sie benachteiligte Kinder und Jugendliche aus der Südpfalz unterstützen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.